Pädagogische Arbeit
Kinderzeit – Zeit für Kinder
Unsere Kinder wünschen sich Zeit, ….
- um ganz viel mit anderen Kindern zu spielen.
- um tolle Sachen zu basteln.
- um ein Ritter zu sein.
- um Fußball zu spielen.
- um zu bauen.
- um miteinander zu essen.
- um zu singen.
- und so Vieles mehr!
Wir hoffen, Ihren Kindern die Wünsche erfüllen zu können und mit unserem pädagogischen Konzept den entsprechenden Rahmen dafür zu schaffen.
Die von uns betreuten sollen Kinder sollen KinderZeit haben, sich in geschütztem Rahmen ihren Belangen entsprechend zu entwickeln. Dabei wollen wir Fachkräfte begleiten und unterstützen.
Von der Krippen- bis zur Vorschulzeit bilden die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit sowie die altersentsprechende Befähigung zur eigenständigen Lebensführung Kernelemente der pädagogischen Arbeit in der Kita Kinderzeit
Die Kinder sollen bei uns eine gute Basis für die Zeit nach der Kita erhalten. Insbesondere die sozial-emotionale Stabilität, aber auch die sprachliche, kognitive und motorische Entwicklung liegen und dabei besonders am Herzen.
Die gute, enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schützlinge, ist für uns unerlässlich. Vor dem Hintergrund einer systemischen Sichtweise setzen wir uns einen vertrauensvollen Austausch mit ihnen zum Ziel.
Inhaltliche Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit bilden in der Kinderzeit:
- alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung
- Beobachtung und Dokumentation als Basis für das alltägliche, am Kind orientierte Handeln und eine
- systemische Grundhaltung.
Unsere pädagogische Arbeit wird ausführlich im Konzept beschrieben.